Infos rund um die Anmeldung
-
Alters- und Klasseneinteilung
Frauen/Männer getrennte Wertung (Klasseneinteilung lt. WKO 2018/DRIV)
Altersklasse Geburtsjahr Schüler A 2006 Cadetten 2004 - 2005 Jugend 2002 - 2003 Junioren 2000 - 2001 Aktive 1989 - 1999 Masters 1988 und älter -
Anfahrt zum Start
Es stehen keine reservierten Parkplätze zur Verfügung. Im Umfeld befinden sich öffentliche, kostenpflichtige Parkhäuser. Wir empfehlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Nächste Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn: Kurfürstendamm (U9, U1), Wittenbergplatz (U1,2,3), Zoologischer Garten (U2, U9)
S-Bahn: Zoologischer Garten (S5, S7, S75) -
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 12. Juli 2018.
(sofern das Teilnehmerlimit nicht vorher erreicht ist)
-
Bestätigung / Startpass
Nach erfolgreicher Registrierung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.
Ca. 7-10 Tage vor der Veranstaltung senden wir automatisch nochmals alle wichtigen Teilnahme-Infos sowie deinen Startpass zur Abholung der Startunterlagen zu. -
Doppelstart Laufen/Skaten - Wertungsmethode
Es besteht die Möglichkeit, sich sowohl für den Lauf- als auch für den Skate-Wettbewerb als Doppelstarter anzumelden. Es wird eine Extra-Auswertung vorgenommen.
Wertungsmethode: Bei der Errechnung der Endzeit des Doppelstarters wird die Skaterzeit stärker gewichtet (Skater sind nur halb so lange unterwegs wie Läufer). Vor der Summierung von Läufer- und Skaterzeit wird die Skaterzeit mit einem Faktor multipliziert. Der Faktor ergibt sich als Quotient aus der Siegerzeit des schnellsten Läufers/in und der Siegerzeit des schnellsten Skaters/in.
-
Extras
Medaillengravur:
Alle Teilnehmer/innen erhalten im Ziel eine Medaille (bis zum Zielschluss).
Bei der Anmeldung kannst du eine Medaillengravur für 9,00 € hinzubuchen. Dabei werden im Zielbereich Namen und Zielzeit in die Medaille eingraviert.
-
Mitteldeutscher Skating Cup
Die adidas Runners City Night Inlineskating ist Teil des Mitteldeutschen Skating Cup. Weitere Informationen unter www.mitteldeutscher-skating-cup.de
-
Nachmeldungen
Zeitraum Erwachsene Jugend/Schüler (1999 und jünger) Nachmeldung* 27,00 Euro 16,00 Euro *Nachmeldungen sind nur am Freitag, 27. Juli und Samstag, 28. Juli 2018 (10:00-19:30 Uhr) bei Karstadt sports möglich (sofern das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist).
-
Startzeiten und Zeitlimit
Zeit Disziplin 18:00 Uhr Kids Skating (6-13 Jahre, Anmeldung vor Ort) 19:10 Uhr 10 km Inlineskater Die anderen Wettbewerbe:
Zeit Disziplin 19:50 Uhr 5 km Läufer 20:30 Uhr 10 km Läufer/Rollstuhlfahrer Zeitplan- und Streckenänderungen vorbehalten. Der Start erfolgt bei jedem Wetter, sofern keine Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vorliegt.
Zeitlimit: 45 Minuten
-
Streckenlängen
Länge Disziplin 10 km Inlineskating 5 km Lauf 10 km Lauf -
Teilnehmerbeitrag
Zeitraum Erwachsene Junioren - Schüler (1999 und jünger) bis 25.05.2018 17,00 Euro 10,00 Euro 26.05. bis 12.07.2018 22,00 Euro 13,00 Euro Doppelstart Laufen/Skaten zzgl. 10,00 Euro.
-
Teilnahmeberechtigung
Die adidas Runners City Night Inlineskating wird nach der WKO des Deutschen Rollsport- und Inline-Verbandes (DRIV) veranstaltet. Für die 10-km-Distanz sind alle Skater/innen der Jahrgänge 2006 und älter startberechtigt. Zugelassene Sportgeräte sind nur Inlineskates (Rollendurchmesser max. 125 mm) und klassische Rollschuhe. Es besteht absolute Helmpflicht, weitere Schutzkleidung wird empfohlen.
-
Zeitmessung / Chips / Chiprückgabe
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem ChampionChip!
Der ChampionChip ist ein Plastik-Transponder, der an deinem Skate befestigt wird (nicht mit Metall anbinden) und deine persönliche Zeit ermittelt.
Folgende vier Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
- Chip-Besitzer:
- Chip-Kauf: Bei der Registrierung kannst du deinen eigenen Chip bestellen – so einfach geht´s:
- Kaufpreis: EUR 31,00 ,-
- Der Betrag wird automatisch zusammen mit dem Teilnehmerbetrag von deinem Konto abgebucht.
- Deine Daten werden in unserem System erfasst
- Der Chip wird automatisch per Post zugesandt
- Der Chip kann bei zahlreichen weiteren Laufveranstaltungen genutzt werden
- Chip-Miete:
- Du entscheidest dich bei der Registrierung für die Chip-Miete
- Einmalige Leihgebühr: EUR 4,00,-
- Rückgabe bis spätestens 2 Stunden nach Veranstaltungsende
- Chip-Miete mit Option auf Kauf:
- Du entscheidest dich bei der Registrierung für die Chip-Miete
- Einmalige Leihgebühr: EUR 4,00,-
- Du behälst den Chip nach der Veranstaltung -> Kaufoption ausgelöst!
- EUR 25,00, - (Differenz zwischen der bereits gezahlten Miete und dem regulären Kaufpreis) werden automatisch von deinem angegebenen Konto abgebucht.
Du gibst deine persönliche Champion-Chipnummer einfach bei der Registrierung an (siebenstellige Buchstaben-/Zahlenkombination).
Chip-Rückgabe
Die Chiprücknahmestellen befinden sich im Zielbereich und sind bis ca. 22:30 Uhr geöffnet. Wird der Miet-Chip NICHT bis 22:30 Uhr zurückgegeben, geht der Chip in den Besitz des Teilnehmers über (Siehe Punkt 4).

Anzeige
Anzeige